We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.

Über Engineering Physics

Handbuch der technischen Physik mit Diagrammen, lernen Sie ein Thema in einer Minute

Technische Physik 1:

Die App ist ein komplettes kostenloses Handbuch der Technischen Physik für das erste Jahr, das alle wichtigen Themen mit detaillierten Notizen, Diagrammen, Gleichungen, Formeln und Kursmaterial abdeckt.

Die App ist für schnelles Lernen, Überarbeiten, Referenzen bei Prüfungen und Vorstellungsgesprächen konzipiert.

Diese App deckt die meisten verwandten Themen ab und enthält detaillierte Erklärungen zu allen grundlegenden Themen.

Einige der in der App behandelten Themen sind:

1. Einführung in die Relativitätstheorie

2. Trägheits- und Nicht-Trägheitsrahmen

3. Nicht-Trägheitsrahmen und fiktive Kräfte

4. Michelson-Morley-Experiment

5. Die Postulate der speziellen Relativitätstheorie

6. Lorentz-Transformation

7. Gleichzeitigkeit

8. Längenkontraktion & Zeitdilatation

9. Die relativistische Geschwindigkeitsaddition

10. Zwillingsparadoxon

11. Relativistisches Momentum

12. Relativistische Energie

13. Interferenz: Überlagerung von Wellen

14. Überlagerung von Wellen mit unterschiedlicher Polarisation: Interferenz

15. Überlagerung von Wellen leicht unterschiedlicher Wellenlänge und Frequenz: Interferenz

16. Intensitätsverteilung

17. System zum Beobachten des Interferenzphänomens: Fresnel-Biprisma

18. Newtons Ring

19. Bedingungen für Störungen

20. Klassifizierung des Interferenzphänomens

21. Teilung der Amplitude

22. Klassifizierung von Fransen

23. Michelson-Interferometer

24. Febry-Perot-Interferometer

25. Technische Anwendungen des Interferenzphänomens

26. Twymann-Green-Interferometer

27. Messung der Dicke eines dünnen Films

28. Optik: Beugung

29. Klassen der Beugung

30. Analyse des Beugungsmusters aufgrund eines Einzelspalts

31. Beugung durch Doppelspalt

32. Intensitätsverteilung auf dem Bildschirm

33. Intensitätsverteilung im Beugungsmuster durch Grating

34. Auflösungsvermögen von Gittern und anderen Bilderzeugungssystemen

35. Auflösungsvermögen von Bilderzeugungssystemen: Teleskop und Mikroskop

36. Beugung durch Mehrfachspalte: Beugungsgitter

37. Elektromagnetisches Spektrum

38. Elektromagnetische Welle als Transversalwelle: Phasenfaktor

39. Elektromagnetische Wellen an der Grenzfläche zweier dielektrischer Medien

40. Fresnelsche Gleichungen

41. Brewsters Winkel

42. Zufällig polarisiertes Licht

43. Darstellung von polarisiertem Licht im Jones-Kalkül

44. Zirkular polarisiertes Licht

45. Polarisationsänderung an metallischer Oberfläche

46. ​​Elliptisch polarisiertes Licht

47. Polarisation des Lichts durch Reflexion

48. Erscheinungen der Doppelbrechung

49. Lichtausbreitung durch doppelbrechenden Kristall

50. Verzögerungsplatte

51. Viertelwellenplatte

52. EINFÜHRUNG: LASER

53. Spontane und stimulierte Strahlungsemission

54. BEZIEHUNG ZWISCHEN EINSTEIN A UND B-KOEFFIZIENTEN

55. Populationsinversion

56. Hauptmerkmale des Lasers

57. HELIUM-NEON-LASER

58. Rubinlaser

59. ANWENDUNGEN VON LASER

60. Grundbegriffe: Holographie

61. Prinzip der Holographie

62. Holographieanwendungen

63. Eigenschaften von Lichtwellenleitern

64. Probleme beim Faserdesign

65. Faserattribute

66. Numerische Apertur

67. Kabelattribute: Dämpfung

68. Verbindungsattribute

69. Faserarten: Multimode-Lichtwellenleiter

70. Faserarten: Singlemode-Lichtwellenleiter

71. Signalverlust in Glasfaser und Dispersion

Aufgrund von Zeichenbeschränkungen sind nicht alle Themen aufgeführt.

Merkmale :

* Kapitelweise vollständige Themen

* Umfangreiches UI-Layout

* Komfortabler Lesemodus

* Wichtige Prüfungsthemen

* Sehr einfache Benutzeroberfläche

* Decken Sie die meisten Themen ab

* Ein Klick bezieht sich auf alle Bücher

* Für Mobilgeräte optimierter Inhalt

* Für Mobilgeräte optimierte Bilder

Diese App wird zum schnellen Nachschlagen nützlich sein. Die Überarbeitung aller Konzepte kann mit dieser App innerhalb von mehreren Stunden abgeschlossen werden.

Anstatt uns eine niedrigere Bewertung zu geben, mailen Sie uns bitte Ihre Fragen, Probleme und geben Sie uns wertvolle Bewertungen und Vorschläge, damit wir sie für zukünftige Updates berücksichtigen können. Wir lösen diese gerne für Sie.

Was ist neu in der neuesten Version 12.0

Last updated on Feb 16, 2025

Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

Engineering Physics Update anfordern 12.0

Von hochgeladen

Arvind Kumar

Erforderliche Android-Version

Android 7.0+

Available on

Erhalt Engineering Physics auf Google Play

Mehr anzeigen

Engineering Physics Screenshots

Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.