Android für Barrierefreiheit verbessert die Nutzbarkeit von Geräten für Menschen mit Behinderungen.
Android für Barrierefreiheit ist eine unverzichtbare App für Benutzer, die Unterstützung bei der Steuerung ihrer Android-Geräte benötigen. Diese App bietet eine Reihe von Barrierefreiheitsfunktionen, die Benutzern helfen, mit ihren Telefonen über Sprache, Gesten und Gerätewechsel zu interagieren. Eine der Hauptfunktionen von Android für Barrierefreiheit ist TalkBack, mit dem Benutzer ihre Geräte mithilfe von Sprache und Gesten steuern können. Mit TalkBack können Benutzer Text auf ihrem Bildschirm auswählen, um ihn vorlesen zu hören, ohne ihre Augen benutzen zu müssen.
Eine weitere nützliche Funktion von Android für Barrierefreiheit ist das Barrierefreiheitsmenü, das ein großes Bildschirmmenü bietet, mit dem Benutzer Einstellungen wie Lautstärke und Helligkeit einfach steuern, Screenshots erstellen und ihre Telefone sperren können. Darüber hinaus ermöglicht die Switch Access-Funktion Benutzern die Interaktion mit ihren Android-Geräten über einen oder mehrere Schalter oder eine Tastatur anstelle des Touchscreens. Benutzer können sogar Kameraschalter verwenden, um ihre Geräte mithilfe von Gesichtsgesten zu navigieren.
Insgesamt ist die Android für Barrierefreiheit eine unverzichtbare App für Benutzer, die Unterstützung bei der Steuerung ihrer Android-Geräte benötigen. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die Benutzern die Interaktion mit ihren Geräten erleichtern. Sie können darauf zugreifen, indem Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät öffnen und Barrierefreiheit auswählen. Android für Barrierefreiheit erfordert Android 6 (Android M) oder höher und bietet eine Reihe von Berechtigungen, um sicherzustellen, dass sie Ihre Aktionen beobachten, Fensterinhalte abrufen und den von Ihnen eingegebenen Text beobachten kann.
Was ist neu in der neuesten Version 15.2.1.743808607
Last updated on Apr 7, 2025
TalkBack 15.2
• Unterstützung für die Verbindung zu Braillezeilen über Human Interface Device (HID) hinzugefügt. Auf diese Weise lässt sich das Gerät leichter über Bluetooth verbinden.